Lückenloses Kontrollsystem
Das Kontrollsystem der Marke premium SCHWEIN reicht vom Bauernhof bis in den Verkauf. Es umfasst unter anderem folgende Stationen:
- gemästet und geliefert wird ausschließlich durch gelistete premium SCHWEIN Landwirte. Fütterung, Haltung und tierärztliche Behandlungen unterliegen den strengen Richtlinien des Programmes.
- Geschlachtet wird ebenfalls ausschließlich bei zertifizierten premium SCHWEIN Schlachthöfen.
- Die Klassifizierung der Schlachtkörper erfolgt durch einen unabhägigen Klassifizierungsdienst.
- Die ph-Wert-Messung ist für dieses Qualitätsprogramm obligat.
- In der Zerlegung wird jedes Teilstück mit einem premium SCHWEIN Zerlegeetikett versehen, dem sämtliche relevanten Angaben zu entnehmen sind.
Mit dem von der AMA Marketing entwickelten Kennzeichnungssystem für Schweinefleisch „sus“ (lateinisch für Schwein) können seit März 2011 Kriterien der Herkunft, Qualität oder der Produktionsweise abgesichert werden, sie umfassen die gesamte Wertschöpfungskette. Österreich ist mit diesem System europaweit Vorreiter auf diesem Bereich.
Wertvoll und sicher
Schweinefleisch ist die mit Abstand beliebteste Fleischsorte der Österreicher und daher auch eine ausgesprochen wichtige Quelle für hochwertiges Eiweiß, Vitamine sowie essentielle Mineralstoffe und Spurenelemente. Wie etwa Eisen und Zink, die in Fleisch besonders reich und für den menschlichen Organismus biologisch hochverfügbar enthalten sind.Während man früher Schweinefleisch aufgrund der Trichinengefahr nie rosa briet, ist dies heute und besonders bei unseren streng kontrollierten Standards ohne jedes Risiko möglich. Und bei Kurzgebratenem auch sehr anzuraten, da Schweinefleisch mit einem rosa Kern bekanntlich wesentlich zarter, saftiger und aromatischer ist als durch und durch gegartes.