Die Teilstückskunde vom Kalbfleisch
Obwohl so ein Kalb eigentlich nichts weniger ist als ein junges Rind, erfolgen die Zerlegung der Karkasse und die Bezeichnung der Teilstücke teilweise doch völlig anders als bei Letzterem und ähneln eher dem von Schweinefleisch. Das resultiert nicht nur aus der naturgemäß geringeren Größe der einzelnen Muskelpartien, sondern auch aus deren traditioneller Verwendung.
Kalbfleisch ist nämlich an sich so zart und kurzfaserig, dass hier wesentlich mehr Teilstücke für Braten und Kurzbratgerichte Verwendung finden können als beim Rind. Um eine gastronomiegerechte Konstanz in Größe und Qualität der Teilstücke garantieren zu können, selektieren wir Fleisch der Marke premium KALB streng nach unseren Kriterien. Das erleichtert Ihnen Zubereitung und Kalkulation.

Rücken |
1 Filet
|
Schlögel |
3 Kaiserteil (Schale) |
Schulter | 8 Dicke Schulter 9 Dünne Schulter 10 Vordere Stelze |
Hals | 11 Hals
12 Brust |
Brust | 13 Wammerl |
Innereien | Kalbsbeuschel Bries Kalbsniere |